DE
Deutsche Schule Prag
Exzellente, internationale Auslandsschule seit 1990.
Ganzheitliches Lernen
Vom Kindergarten bis zum Deutschen internationalen Abitur
Grußwort des Schulleiters
Grußwort des kommissarischen Schulleiters Ingo Steinweg-Whiteley zum neuen Schuljahr

Aktuelles

  • 15.5.2025
    Spitzenergebnisse beim Mathe-Känguru

    Spitzenergebnisse beim Mathe-Känguru

    Die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der DSP des diesjährigen Wettbewerbs „Känguru der Mathematik“ haben für ihre Spitzenergebnisse eine Urkunde und ein kleines Geschenk erhalten.
  • 15.5.2025
    Happening 2025

    Happening 2025

    Bei unserem traditionellen Happening stellten die Schülerinnen und Schüler der Abiturklassen ihre Abschlussarbeiten in Kunst und Musik vor.
  • 15.5.2025
    Erfolg in der „Jugend debattiert“ Landesqualifikation 2025

    Erfolg in der „Jugend debattiert“ Landesqualifikation 2025

    Am Mittwoch, dem 14.05.2025, schlug sich Phuong Dong Nguyen (Jg. 12) in der Landesqualifikation Böhmen erneut großartig im „Jugend debattiert" - Wettbewerb und hat sich verdientermaßen für das...
  • 14.5.2025

    Výsledky přijímacího řízení do 6. třídy 2025/2026

    Ergebnisse der Aufnahmeprüfung für den B-Zweg der 6. Klasse im Schuljahr 2025/2026 .
  • 13.5.2025
    Ausflug in die Schokomanufaktur

    Ausflug in die Schokomanufaktur

    Am Dienstag, den 13.05.2025, unternahm der Kindergarten der DSP einen Ausflug in die „Čokoládovna Rodas“ in der Nähe von Prag.
  • 12.5.2025
    Letzte freie Plätze im Sommercamp 2025

    Letzte freie Plätze im Sommercamp 2025

    Für unser Sommercamp für Kinder der Klassen 1 bis 5 gibt es noch letzte freie Plätze.
  • 9.5.2025
    Post vom Osterhasen für die 1. Klasse

    Post vom Osterhasen für die 1. Klasse

    Die Aufregung war groß in unseren 1. Klassen, als die Kinder beschlossen, dem Osterhasen Hanni Hase in Ostereierstedt einen Brief zu...
  • 9.5.2025
    Ostereierfärben und Osternestsuche in der 1a

    Ostereierfärben und Osternestsuche in der 1a

    In unserer Grundschule wurde der Frühling mit einer bunten Osternestsuche begrüßt!
  • 7.5.2025
    9. Klassen besuchten Theresienstadt

    9. Klassen besuchten Theresienstadt

    In der Woche, in der sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal jährt und wir den „Tag des Sieges“ in Tschechien feiern, waren Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der DSP gemeinsam mit...
  • 5.5.2025
    Flag Football Saison gestartet

    Flag Football Saison gestartet

    Der 6. Jahrgang der DSP ist mit professioneller Unterstützung in die Flag Football Saison 2025 gestartet.
  • 30.4.2025
    Erfolg bei „Jugend debattiert“ Schulrunde

    Erfolg bei „Jugend debattiert“ Schulrunde

    „Sollen Energy-Drinks für Jugendliche in Tschechien verboten werden?" – mit dieser Frage haben sich Phuong Dong Nguyen (Jg. 12) und Pascal Koutný (Jg. 11) bei der Schulrunde im Wettbewerb „Jugend...
  • 16.4.2025
    Ostereiersuche im Kiga

    Ostereiersuche im Kiga

    Am letzten Tag vor den Osterferien kam der Osterhase in den DSP-Kindergarten.
  • 15.4.2025
    Ein Beet für den Kindergarten

    Ein Beet für den Kindergarten

    Am 10. April gestaltete unsere Kindergarten-Praktikantin Lena ihr Projekt „Blumenzauber – Pflanzen, Entdecken, Gestalten“ in Form eines Blumenbeetes.
  • 11.4.2025
    Grundschule beim Staffellauf

    Grundschule beim Staffellauf

    Unsere Schülerinnen und Schüler der Grundschule haben sich mit beim Staffelpokal der Grundschulen der benachbarten Prager Stadtbezirke gut geschlagen und sind bei starker Konkurrenz im Mittelfeld...
  • 11.4.2025
    Erasmus Austausch mit Finnland, Teil 2

    Erasmus Austausch mit Finnland, Teil 2

    Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen nahmen an einem Erasmus+-Austausch in Helsinki teil.
  • 7.4.2025
    Kiga im botanischen Garten

    Kiga im botanischen Garten

    Der Frühling steht vor der Tür, und der DSP Kindergarten organisierte, wie im letztem Jahr, einen Ausflug zum botanischen Garten der Karlsuniversität am Karlovo náměstí.
  • 3.4.2025
    Kleidung finden, Kleidung spenden bis 16.4.2025

    Kleidung finden, Kleidung spenden bis 16.4.2025

    Die Fundsachen unserer Schülerinnen und Schüler haben sich wieder angehäuft, deswegen möchten wir Ihnen gerne die Möglichkeit geben, sich alle Sachen in der Aula der DSP anzuschauen und evtl....
  • 2.4.2025
    Französischer Theaterworkshop 2025

    Französischer Theaterworkshop 2025

    Am 31.03. und 01.04.2025 begrüßte die DSP Éric Cénat, Regisseur und Schauspieler des Théâtre de l‘Imprévu in Orléans.
  • 2.4.2025
    Vorbereitungen für den Abiball

    Vorbereitungen für den Abiball

    Die Vorbereitungen für den Abiball am 21.06.2025 laufen auf Hochtouren.
  • 28.3.2025
    Erasmus Austausch mit Finnland

    Erasmus Austausch mit Finnland

    15 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen nahmen im Rahmen eines Erasmus+-Austauschs an einem spannenden Projekt mit finnischen Jugendlichen aus Helsinki teil. Gemeinsam setzten sie sich intensiv...
  • 28.3.2025
    Mathe-Känguru 2025

    Mathe-Känguru 2025

    Insgesamt haben knapp 170 unserer Schülerinnen und Schüler der 3. bis 10. Klassen am Wettbewerb „Känguru der Mathematik 2025“ teilgenommen.

Kalender

Willkommen an der Deutschen Schule Prag

Die Deutsche Schule Prag ist Teil des weltweiten Netzwerkes von 140 Deutschen Auslandsschulen. Sie ist Ort der Begegnung und des interkulturellen Dialogs.

Besonders sieht sie sich der deutschen Sprache und Kultur verpflichtet. Vom Kindergarten bis zum deutschen internationalen Abitur legt die DSP Wert auf individuelle Förderung ihrer Schülerinnen und Schüler. Bei ihrem Wirken wird die Schule von der Bundesrepublik Deutschland unterstützt.

Veranstaltungen

Exzellente deutsche Auslandsschule

Weltweit unterstützt die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) die Deutschen Schulen systematisch bei der Umsetzung der im Rahmen ihres Pädagogischen Qualitätsmanagements anstehenden Entwicklungsaufgaben. Ziel der Schulen ist es, das Gütesiegel "Exzellente Deutsche Auslandsschule" nach erfolgreicher Bund-Länder-Inspektion (BLI) zu erhalten.
Dies ist uns gelungen: seit 2009 tragen wir das Gütesiegel "Exzellente Deutsche Auslandsschule".

Kernbotschaften

  • Lernen

    Wir pflegen eine ganzheitliche Lernkultur. Die Deutsche Schule Prag versteht sich als ein Ort, an dem die jungen Menschen in einem anregenden Umfeld die ganze Breite ihrer Persönlichkeit erfahren...
  • Begegnung

    Wir fördern den Dialog zwischen den Kulturen. Die Deutsche Schule Prag ist eine deutsch-tschechische Begegnungsschule. Als deutschsprachige Auslandsschule vermittelt sie ihren Schülern die Sprache,...
  • Europa

    Wir bilden leistungsfähige und tolerante junge Europäer.Die Erziehung an der Deutschen Schule Prag beruht auf einem gemeinsamen Werteverständnis. Dieses ist gekennzeichnet durch...

Deutsche Auslandsschulen / Netzwerk

Kontakt

Anschrift

Německá škola v Praze s.r.o. - zahraniční škola a gymnázium
Deutsche Schule Prag
Schwarzenberská 700/1
158 00 Praha 5 – Jinonice
Tschechische Republik

Telefonzentrale

(00420) 211 154 800

Weitere Kontakte

Schulleitung

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Geschäftsführung / CFO

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sekretariat

Telefon: 00420 211 154 823
Mobil: 00420 603 308 241
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kindergarten

Telefon: 00420 211 154 817
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bibliothek

Telefon: 00420 211 154 832
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Personalabteilung

Mobil: 00420 604 884 366
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffentlichkeitsarbeit/PR

Mobil: 00420 736 191 418
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Rezeption

Telefon: 00420 211 154 827

Vorstand der Bürgervereinigung

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Elternbeirat

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


map

Sponsoren / Partner